Vergaberecht nrw corona

Pressemeldungen des Städtetages NRW Dezember außer Kraft. Dieser Erlass ersetzt den Runderlass des Ministeriums der Finanzen „Beschleunigung von Investitionen durch die Erhöhung vergaberechtlicher Wertgrenzen für die Beschaffung von Bauleistungen“ vom April (MBl. NRW. S. ), der durch Runderlass vom 7. Dezember (MBl. NRW. S. ) geändert wurde.
Corona: Vergabeerlass des Landes NRW - blog.cosinex.de Land Nordrhein-Westfalen ändert Wertgrenzen zur Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen. Zur Beschleunigung von Investitionen hat das Land Nordrhein-Westfalen die vergaberechtlichen Wertgrenzen für die Beschaffung von Leistungen zeitlich befristet erhöht. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sollen so eingedämmt werden.
Erleichterung bei der Vergabe für den kommunalen Auftraggeber

Konjunkturprogramm NRW: Vereinfachung der kommunalen Die Durchführung einer beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb oder einer Verhandlungsvergabe mit oder ohne Teilnahmewettbewerb kann ohne weitere Einzelbegründung bei der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen bis zu einem Auftragswert (ohne Umsatzsteuer) von höchstens Euro erfolgen.

vergaberecht nrw corona

Erleichterung bei der Vergabe für den kommunalen Auftraggeber Corona-Schutzmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hatte zum Ziel, die Ausbreitung des Coronavirus durch verbindliche Regeln einzudämmen, um so gesundheitliche Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger und eine Überforderung der gesundheitlichen Versorgungsstrukturen - insbesondere der Krankenhausversorgung - möglichst zu.

Aussetzung wesentlicher Grundsätze des Vergaberechts durch

Die neuen Schwellenwerte ab Januar Bauaufträge (alle Bereiche): EUR statt bisher EUR Liefer- und Dienstleistungsaufträge außerhalb des Sektorenbereichs: EUR statt bisher EUR Liefer- und Dienstleistungsaufträge der obersten und oberen Bundesbehörden: EUR statt bisher EUR
Konjunkturprogramm NRW: Vereinfachung der kommunalen

Ausschreibung öffentlicher Aufträge - IHK Nord Westfalen im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Krise (ANBest-P-Corona) Die ANBest-P-Corona enthalten Nebenbestimmungen (Bedingungen und Aufla-gen) im Sinne des § 36 VwVfG NRW sowie notwendige Erläuterungen. Die Ne-benbestimmungen sind Bestandteil des Zuwendungsbescheides, soweit dort nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Inhalt.

Vergaberecht für Anfänger:innen: Leicht erklärt - ibau In NRW und anderswo in Deutschland gelten keine staatlichen Corona-Regeln mehr. Zum Schutz vor dem Virus gibt es aber weiterhin ein paar Empfehlungen. Hier der Überblick.


Wertgrenzenverordnung: Corona-bedingte Erhöhungen verlängert Im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe ist das Vergaberecht zweigeteilt. Neben den Regelungen in dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), welches die einschlägigen EU-Vergaberichtlinien umgesetzt hat, regeln auch die Haushaltsordnungen der jeweiligen Bundesländer die Vergabe öffentlicher Aufträge (beispielsweise § 55 LHO NRW).